Der „Gemüsegarten Pfalz“ hat die Aufgabe, dem Obst- und Gemüseanbau in der Pfalz eine Stimme zu geben. Ziel der Erzeugerinitiative ist es, den Dialog mit Verbrauchern sowie Entscheidern aus Politik und Handel zu fördern.
Aktuell umfasst der „Gemüsegarten Pfalz“ mehr als 125 Erzeuger, die im größten zusammenhängenden Anbaugebiet für frisches Obst und Gemüse in Deutschland eine Gesamtfläche von 9.000 Hektar bewirtschaften.
Mit 360° guten Aussichten aus dem Gemüsegarten Pfalz liefern wir Ihnen Einblicke und Einsichten aus einer neuen Perspektive. Mit Kopfhörer und VR-Brille erzielen Sie die bestmögliche immersive Wirkung. Beispielsweise, wenn es darum geht zu erfahren, welches Obst und Gemüse im Gemüsegarten Pfalz gerade wächst und/oder feldfrisch geerntet wird.
Damit wir den „Gemüsegarten Pfalz“ – als das größte zusammenhängende Gemüseanbaugebiet Deutschlands – erhalten, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sicheren Versorgung der bundesweiten Verbraucher mit täglich frischen gelieferten Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen!
INNOVATION
In der Pfalz leben wir im Paradies. Neudeutsch übersetzt heißt das: „Wir leben in einem nachhaltigen „Wachstumscluster für Obst und Gemüse“! Die Innovationskraft und Wertschöpfung der mittelständischen Obst- und Gemüsegärtner bringt viele Mehrwerte. Deswegen müssen wir diese gezielt stärken und den laufenden Strukturwandel begleiten. Das Ziel ist es dem „Gemüsegarten Pfalz“ zum weltweit führenden Anbau-Standort für „Green Technology & Ressourcen-Optimierung“ weiterzuentwickeln.
GESUNDE WERTSCHÖPFUNG
Damit Wertschöpfung im Einklang mit der Natur wächst, brauchen wir das Know-how und die Einsatzbereitschaft unserer Obst- und Gemüsegärtner. Mehrwert wächst zum Wohl unserer Gesellschaft erzielen wir weit über den „Gemüsegarten Pfalz“ hinaus! Indem wir den Erzeugern einen sicheren Wachstumscluster eröffnen, gewährleisten wir die sichere Vitaminversorgung für Folgegenerationen und tragen zugleich dazu bei, eine gesunde Wertschöpfung in Rheinland-Pfalz zu erzielen.
NATÜRLICHER ERNTEVORSPRUNG
Unter dem Motto „Hier wächst unsere Frische ganz nah“ steht der „Gemüsegarten Pfalz“ für gesundes und nachhaltiges Wachstum. Das größte zusammenhängende Gemüseanbaugebiet Deutschlands liegt – klimatisch begünstigt – und einmalig zentral. Kurze Wege stellen – natürlich und nachhaltig – sicher, dass Handel und Verbraucher in Deutschland zu jeder Saison mit frischen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen versorgt werden können.
Die ultraschnelle Frischelogistik macht es möglich, dass zum Beispiel Salate, Radieschen oder Beeren aus dem „Gemüsegarten Pfalz“ meist nur weinige Stunden später bereits in den Auslagen der bundesweiten Groß-, Super- und Wochenmärkte liegen …
LECKER HAT IMMER SAISON
Geschmack und Frische haben im „Gemüsegarten Pfalz“ Tradition. Auf einer Anbaufläche von rund 15.000 Hektar wachsen im Herzen Deutschlands Saison für Saison über 250 frische Obst- und Gemüse-Erzeugnisse – angefangen bei „A“ wie Apfel und Artischocke bis „Z“ wie Zwetschge oder Zucchini.
Anbau im Dialog mit dem Verbraucher
Manche Dinge sind ganz einfach: Ob Bio oder aus integriertem Anbau – wir bauen das Obst und Gemüse an, das die Verbraucher am liebsten genießen möchten! Der Umgang mit der Natur und unserer Kulturlandschaft zeigen, dass wir an kommende Generationen denken und unser Handeln danach ausrichten. Damit das so bleibt, ist der Dialog zwischen Konsument und Erzeuger elementar.
MARKENZEICHEN UND WACHSTUMSCLUSTER
Der Anbau wird von vielfältigen Forschungseinrichtungen sowie Produzenten und Dienstleistern entlang der Wertschöpfungskette komplettiert. Schon heute ist der „Gemüsegarten Pfalz“ ein deutschlandweit einmaliges „Wachstums-Cluster“. Der „Gemüsegarten Pfalz“ agiert als Interessenvertretung für die Mitglieder und Erzeuger und ist zugleich ein Markenzeichen für Entscheider in Politik und Handel und Verbraucher.
MITglied & Förderer werden
Damit der Gemüsegarten Pfalz vital und nachhaltig wachsen kann, sind wir offen für neue Mitglieder und Förderer. Sprechen Sie uns gerne an.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.